Google Analytics Usage Data
Migrationsspezifische Risikofaktoren bezüglich des antisozialen Verhaltens im Geschlechtervergleich
Citation
Uysal B. (2019). Migrationsspezifische Risikofaktoren bezüglich des antisozialen Verhaltens im Geschlechtervergleich. In: Wallner S., Weiss M., Reinecke J., Stemmler M. (Eds) Devianz und Delinquenz in Kindheit und Jugend. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21234-6_6.Abstract
Männliches Geschlecht, jugendliches Alter und Migrationshintergrund sind askriptive Merkmale, die mit einem erhöhten Delinquenzrisiko assoziiert werden. Der vorliegende Beitrag untersucht die Risikofaktoren Geschlecht und Migrationshintergrund im Zusammenhang mit allgemeiner und Gewaltdelinquenz im Jugendalter. Nach den vorliegenden Daten liegen die Unterschiede bezüglich des antisozialen Verhaltens eher im Geschlecht als im Migrationshintergrund. Obwohl keine deutlichen Unterschiede im antisozialen Verhalten aufgrund der Herkunft festgestellt wurden, waren die Jungen mit Migrationshintergrund doch am stärksten delinquenzbelastet. Um den Hintergrund der Geschlechtsunterschiede bezüglich des antisozialen Verhaltens besser zu verstehen, wurden verschiedene migrationsspezifische Risikofaktoren wie Gewaltakzeptanz, wahrgenommene Diskriminierung oder körperliche Bestrafung in der Erziehung genauer betrachtet. Bezüglich der meisten Risikofaktoren fand sich ein signifikanter Effekt des Geschlechts und des Migrationshintergrunds: Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie die Jungen waren stärker belastet. Es liegen Hinweise darauf vor, dass diese erhöhte Risikobelastung bei Jungen mit Migrationshintergrund tatsächlich zu einer leicht erhöhten Delinquenzbelastung führt.